Ein gutes und gesundes neues Jahr wünscht netzwerk natur!
Potsdam, den 1.1.2021: Das war sicher kein ganz einfacher Übergang von einem durch Corona geprägten Jahr, das vielen unter uns schwierige Zeiten beschert hat, in ein neues Jahr, das mit vielen Hoffnungen auf Besserung belegt ist. Auch unsere Arbeit hat darunter gelitten, denn die vielen Spendenprojekte konnten nicht in der gewohnten Weise durchgeführt werden. Wir haben uns gefreut, dass wir bei Energie wird Natur mit der Unterstützung unserer Partner sowohl in Regensburg als auch in Magdeburg trotz vieler Unsicherheiten 17 Schulnaturprojekte ermöglichen konnten. Sicher positiv war auch, dass die allgemeine Wahrnehmung und Bedeutung von Natur und Umwelt in dieser Zeit zugenommen hat
Das netzwerk natur Projektbüro hat in den vergangenen Monaten neue Projekte entwickelt, die wir schon bald vorstellen werden. Mit einigen bunten Blumeneindrücken wollen wir hier ein positives Signal setzen. Freuen wir uns auf viele schöne Spaziergänge in der Natur und danken es ihr, indem wir sie schonen und pflegen. Wir wünschen allen ein glückliches und gesundes 2021!
Energie wird Natur Magdeburg 2020 – auch hier eine symbolische Spendenübergabe
Potsdam, den 22.12.2020: Wie gerne wollten wir in Magdeburg eine Übergabe der bei Energie wird Natur im September erradelten Spendenbeträge an die sechs Schulen mit einem Besuch verbinden! Corona hat uns einen Strich durch die Planung gemacht, wie so viele Begegnungen konnten daher auch diese Übergabe nicht stattfinden.
Hier geht es zum Rückblick der Aktion.
Eine symbolische Spendenübergabe in Corona-Zeiten
Potsdam, den 27.11.2020: Geplant war eine schöne Abschlussveranstaltung von Energie wird Natur Regensburg 2020 mit der Übergabe der Spendenbeträge an die Schulen, sozialen Einrichtungen und die Buchbinder Legionäre. Allein: Der Coronavirus hat uns wie so vielen anderen einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht.
Wir haben uns die gemeinsame Freude am erzielten Ergebnis nicht nehmen lassen und Partner und Unterstützer gebeten, uns ein Foto zuzusenden. Dem ist man gerne nachgekommen und so können wir heute als Zeichen der symbolischen Spendenübergabe hier das Multipicture vorstellen. Noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – wir sehen uns wieder im kommenden Jahr!
Hier geht es zum Rückblick der Aktion.
Ein buntes PflanzenWelten-Hochbeet im November
Potsdam, den 4.11.2020: Spät im Jahr und wegen Corona mit gebührendem Abstand – aber bunt mit den unterschiedlichsten Kürbissen geschmückt und mit Salaten, Spinat, Rosmarin bepflanzt wurde jetzt das PflanzenWelten-Hochbeet von Wolfgang Kolodzik an die Gemeinschaftsschule Leutenbach übergeben. Sehr zur Freude der Schulleiterin Sonja Frech, der Schülerinnen und Schüler, des Kollegiums und nicht zuletzt von Bürgermeister Jürgen Kiesl, der extra vorbeigekommen war. Wenn ein PflanzenWelten-Hochbeet schon im November so schön aussieht, dann sind wir gespannt, was es da erst im Frühjahr und Sommer zu sehen (und zu ernten) gibt!
Die „Vogelwelten“ an der Comeniusschule
Potsdam, den 20.10.2020: Ein begeistertes Mitradeln der Commeniusschule Magdeburg gab es bei Energie wird Natur 2019, denn man hatte sich beworben mit einem Schulnaturprojekt – den „Vogelwelten“. Nun haben wir einen ersten Bericht erhalten von der Schulleitung und wir freuen uns, dass auf dem Schulgelände ein grünes Klassenzimmer entstanden ist und sich die ersten Vogelpaare – Blaumeisen, Kohlmeisen und ein Starenpaar – im Sommer eingenistet hatten. Jetzt geht es weiter, im Winter wird ein Insektenhotel gebaut!
Mehr zu diesem Schulnaturprojekt gibt es hier . . .
666,66 Euro für jedes Schul-Naturprojekt!
Potsdam, den 28.9.2020: Das waren tolle erlebnisreiche Aktionstage im Allee-Center Magdeburg, als es rund ging mit den Fahrrädern von Energie wird Natur! Viele Spendensprints, die auch von den beteiligten Schulen mitgetragen wurden, von großen und kleineren Vereinen und Initiativen, von den Besuchern des Einkaufscenters, von den Partnerunternehmen… Jede der beteiligten Schulen darf sich jetzt über 666,66 Euro für ihre Naturprojekte freuen. Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Teilnehmer
Mehr zu Energie wird Natur Magdeburg 2020 gibt es hier . . .
In einem Monat geht es los!
Potsdam, den 16.8.2020: Alle sind herzlich eingeladen, wenn es in einem Monat rund geht im Allee-Center Magdeburg, denn Energie wird Natur ist dort zu Gast. Gemeinsam mit unseren Partnern und Unterstützern wollen wir möglichst viele Watt erradeln, aus denen dann Blattzahlen in Form von Spendenbeträgen für sechs Schulnaturprojekte werden. Wir freuen uns auf viele Spendensprints!
Mehr zu Energie wird Natur Magdeburg 2020 gibt es hier . . .
Nun werden die Spendengelder verteilt!
Potsdam, den 3.8.2020: Von nun an können die Spenden- und Förrdergelder, die bei Energie wird Natur Regensburg 2020 in der Aktionswoche erradelt wurden, verteilt werden. Acht Einrichtungen erhalten jeweils 1.000,00 Euro, drei Einrichtungen, die etwas umfangreichere Naturprojekte vorgestellt haben, erhalten jeweils 1.500,00 Euro. Es kann also losgehen mit der Umsetzung. Die Bilder links zeigen den aktuellen Zustand . wir freuen uns auf neue Bilder nach dem Umsetzung!
Mehr zu den elf Naturprojekten gibt es hier . . .
13. – 18. Juli 2020!
Potsdam, den 13.7.2020: Und jetzt wird in Regensburg kräftig in die Pedale getreten! Energie wird Natur Regensburg 2020 wird das gute Ergebnis aus 2019 übertrumpfen. Über 10.000 Euro sind angepeilt, aber ebenso auch über 20.000 Watt – das war die Zahl, die letztes Jahr am Ende auf dem Bildschirm stand. Die Zeichen stehen gut, denn es gibt ein volles Programm mit vielen Partnern und Sportvereinen aus der Stadt und dem Landkreis.
Mehr dazu auf der Projekthomepage www.energie-wird-natur.de
in 14 Tagen geht es los!
Potsdam, den 29.6.2020: Energie wird Natur Regensburg 2020 – in 14 Tagen geht es los im Donau-Einkaufszentrum und viele Vereine, Schulen, Initiativen und Unternehmen haben sich schon angemeldet, um aus Wattzahlen Blattzahlen zu machen! Vom 13. bis zum 18.7.2020 wird geradelt und die Spendensumme soll die 10.000,00-Euro-Marke überschreiten. Das Geld ist für die eingereichten Naturprojekte aus der Stadt und dem Landkreis Regensburg.
Besucht unsere Projekthomepage – hier ist der Link!
Wir brauchen eure Stimme!
Potsdam, den 1.5.2020: Energie wird Natur wurde vom Büro der UN-Dekade Biologische Vielfalt in die Auswahlliste der besten Projekte im Mai 2020 aufgenommen. Nun geht es darum, hier möglichst den ersten Platz zu erreichen. Unsere Energie geht also jetzt nicht direkt in Wattzahlen, sondern in Stimmzahlen, denn dann kriegen wir bestimmt auch noch mehr Blattzahlen!
Wir freuen uns auf eure Stimme – hier ist der Link!
Energie wird Natur Magdeburg 2020!
Potsdam, den 6.3.2020: Und nun geht es auch in Magdeburg wieder auf eine neue Spendentour für Stadtnatur. Mit der heutigen Auftakt-Pressekonferenz wurde der Startschuss im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Trümper und vieler neuer Partner gegeben. Aktionsort ist das Allee-Center, dort werden vom 17. bis 20. Juni 2020 Wattzahlen zu Blattzahlen. Wir freuen uns gemeinsam mit allen Partnern auf viele Teilnehmer und interessante Naturprojekte von Schulen und Sportvereinen!
Mehr dazu hier . . .
Energie wird Natur 2020 – es geht los!
Potsdam, den 11.2.2020: Auftakt-Pressekonferenz in Regensburg. In der schönen Donaustadt werden durch fleißiges Radeln vom 13. – 18.7.2020 im Donau-Einkaufszentrum wieder Wattzahlen zu Blattzahlen gemacht. Wir freuen uns, dass nicht nur die bisherigen Partner – die Stadt Regensburg, das Donau-Einkaufszentrum, die REWAG und die Sylvia Wagner GmbH – mit dabei sind, sondern auch neue Partner die Spendenplattform bereichern: der Landkreis Regensburg, die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz, das Autohaus Hofmann BMW/Mini und die Karmeliten Brauerei. Und wieder gibt es viele viele Unterstützer aus Sport und Gesellschaft!
Mehr dazu hier.
Dankeschön 2019 – willkommen 2020!
Potsdam, den 31.12.2019: Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende, wieder konnten viele Spendenaktionen im Rahmen von Zukunft Stadt & Natur mit Schulen und Kitas umgesetzt werden und unsere neue Stadtnatur-Spendenplattform Energie wird Natur hatte einen tollen Start in Magdeburg und in Regensburg. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns dabei unterstützt haben und ohne deren Hilfe diese Erfolge nicht möglich wären.
Wir freuen uns auf das neue Jahr und auf die vielen schönen Aktionen, die wir als netzwerk natur Projektbüro initiieren und umsetzen dürfen – gemeinsam mit unseren Partnern und Freunden. Wir laden herzlich zur Teilnahme ein!
Das letzte PflanzenWelten-Hochbeet 2019!
Potsdam, den 16.12.2019: Freiburg – St. Georgen, die letzte Schulversammlung der Schönberg Grundschule in diesem Jahr – und der Star auf der Bühne ist ein PflanzenWelten-Hochbeet, übergeben von Guido Luick! Danke an alle Beteiligten, die 2019 wieder zu einem tollen Spendenaktionsjahr gemacht haben! Dies war ein sehr gelungener Schlusspunkt.
Mehr dazu hier . . .
Energie wird Natur – Spendenübergabe in Regensburg
Potsdam, den 19.11.2019: In Regensburg konnten sich vier Schulen übe die 20.013 Watt freuen, die im Juli im Donau-Einkaufszentrum erradelt wurden und die mit Hilfe der Partner und weiterer Beteiligter in insgesamt 5.000,00 Euro umgewandelt wurden. Nun werden aus dem Geld Hummelnistplätze, Reptilienburgen, Blühwiesen, Hochbeet und Teichbiotop. Ein herzliches Dankeschön von netzwerk natur an alle Mitradler und alle Beteiligten – eine tolle Aktion, die 2020 erneut starten wird!
Mehr dazu hier . . .
Energie wird Natur – Spendenübergabe in Magdeburg
Potsdam, den 14.11.2019: Drei Magdeburger Schulen freuen sich über einen Spendenwert von jeweils 1.000,00 Euro – erradelt im Mai von den Magdeburgerinnen und Magdeburgern bei Energie wird Natur. Große Freude über Hochbeete, Vorgelwelten und den Start eines Grünen Klassenzimmers! Holger Platz, Beigeordneter der Stadt Magdeburg und steter Unterstützer von Energie wird Natur, Thomas Massner, Leiter des OBI Marktes Magdeburg und Daniel Reichel, Geschäftsführer der Bau Vision GmbH, waren zur Grundschule Westerhüsen gekommen, um allen Schulen diese Spenden zu übergeben. Herzlichen Dank an alle Mitradler und Beteiligten!
Waldgrün – Stadtgrün im Zoopark Erfurt
Potsdam, den 1.10.2019: Die Wanderausstellung Waldgrün – Stadtgrün ist bis zum 31.12.2019 zu Gast im schönen Zoopark von Erfurt. Und Peter Winkler, der diesen Standort initiiert hat als Botschafter der Town & Country Stiftung, hat für Schulklassen, die das Waldquiz beantworten und so an der Verlosung teilnehmen, einen tollen 1. Preis ausgelobt: ein PflanzenWelten-Hochbeet! Die Adresse: Am Zoopark 1, 99037 Erfurt.
Mehr dazu hier . . .
5.000,00 Euro für Stadtnatur!
Potsdam, den 2.8.2019: Nicht nur, dass beim Schlussspurt im Regensburger Donau-Einkaufszentrum durch den Finalsprint des Mittelbayeischen Verlags die 20.000-Watt-Grenze geknackt wurde – durch die Spendensprints und weitere Spenden addierte sich der Betrag im Fördertopf auf 5.000,00 Euro, die nun den vier beteiligten Schulnatur-Projekten zugute kommen. Ein tolles Ergebnis, für das sich Energie wird Natur bei allen Mitradlern ganz herzlich bedankt!
Mehr unter www.energie-wird-natur.de

Die „Lange Nacht des Radelns“
Regensburg, den 20.7.2019: Energie wird Natur in Regensburg – das ist eine ganz besonders schöne Geschichte geworden! Dank des großen Engagements vieler Unterstützer und vor allem von Armin Wolf, der „Sportstimme Ostbayerns“, wurden viele Watt erradelt. Am meisten Energie gab es in der Nacht vom 19. auf den 20. Juli: 8.791 Watt, aufgerundet zu 10.000 Watt. Das waren glatte 1.000,00 Euro für Regensburgs Schulnatur-Projekte.
Mehr unter www.energie-wird-natur.de

Die ersten Wattzahlen sind erradelt!
Potsdam, den 20.5.2019: Die erste Station von Energie wird Natur war der Pilot in Magdeburg, den wir gemeinsam mit der Stadt, mit unseren Partnern OBI und Bau-Vision Town & Country Haus und vielen engagierten Unterstützern erfolgreich und mit viel Spaß bei allen Beteiligten durchgeführt haben. Drei Schulnatur-Projekte werden nun Fördergelder aus den erradelten Wattzahlen erhalten
Mehr unter www.energie-wird-natur.de

… und los geht es!
Potsdam, den 5.5.2019: Energie wird Natur ist am Start! Am 7.5.2019 ist die Auftakt-Pressekonferenz für Regensburg. Bürgermeister Jürgen Huber, die Vertreter unserer regionalen Partner, bekannte Sportler – alle kommen in das Donau-Einkaufszentrum, um beim Start der Stadtnatur-Spendenaktion dabei zu sein. Schulen und Sportvereine können ab sofort ihr Stadtnatur-Projekte einreichen.

Rein in die Hochbeet-Saison!
Potsdam, den 13.4.2019: Nun geht es wieder los mit der Übergabe der beliebten PflanzenWelten-Hochbeete! Den Start machten die Grundschule Lavesum in Haltern am See (Bild links) und der Katholischen Kindergarten St. Anna in Weismain.Viele hundert Kilometer liegen dazwischen – die Begeisterung für die neuen Hochbeet, in beiden Fällen über die Town & Country Stiftung übergeben, ist gleich groß.

WALDGRÜN – STADTGRÜN wieder unterwegs
Potsdam, den 1.3.2019: Unsere Wanderausstellung zum Ökosystem Wald macht sich wieder auf die Reise. Ganz im Süden Deutschlands, in der neu eröffneten Waldakademie Schramberg, wird die vom 15. März bis zum 21. April 2019 zu sehen sein.

Energie wird Natur – es geht bald los!
Potsdam, den 11.2.2019: Viele Monate der Vorbereitung haben wir hinter uns – nun geht es bald los mit der Spendenplattform für Stadtgrün-Projekte Energie wird Natur! Wo wir starten ist noch ein Geheimnis, aber das wird bald gelüftet. Und im Mai werden dann die ersten Stadtnatur-Spenden erradelt!

Ein erfolgreiches Spendenjahr geht zu Ende
Potsdam, den 11.12.2018: Zahlreiche Hochbeete, Aquarien und Naschgärten wurden in diesem Jahr an Krippen, Kitas, Horte und Schulen übergeben. Heute wurde die letzte Spende in diesem Jahr in Grünstadt überreicht. Das möchten wir zum Anlass nehmen, uns bei allen Beteiligten – allen voran der Town & Country Stiftung – für dieses schöne und spendenreiche Jahr zu bedanken!

Unsere Ausstellung in Alsdorf
Alsdorf, den 14.11.2018: Ausstellungseröffnung im schönen Foyer des Rathauses Alsdorf in Anwesenheit von Bürgermeister Alfred Sonders. Dominik Keller, Botschafter der Town & Country Stiftung und Initiator dieses Ausstellungsortes, freute sich gemeinsam mit allen Gästen. Die MP Projektmanagement GmbH hat einen Preis für Grundschulen ausgelobt: Ein umfangreiches Umweltbildungspaket. Beim Besuch das ausgelegte Quiz beantworten, schon ist man in der Auswahl dabei!

Entdecker-Pakete für Kitas
Potsdam, den 29.10.2018: Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Entdecker-Pakete an Kindergärten und Kindertages-einrichtungen übergeben. Prall gefüllt mit Umweltbildungsmaterialien wie Becherlupen, Regenwurmglas, zahlreichen Spielen und vielem mehr, ist das Auspacken natürlich ein großer Spaß! Hier stellver-tretend ein Bild der Spendenübergabe durch Sylvia Wagner, Botschaf-terin der Town & Country Stiftung und Geschäftsführerin der Sylvia Wagner GmbH, an die Kita Pusteblume in Oberschneiding.

Hochbeet zu gewinnen!
Potsdam, den 12.10.2018: Die Schulen im Raum Erfurt haben eine tolle Chance, ein PflanzenWelten-Hochbeet zu gewinnen! Die Town & Country Stiftung wird der Gewinner-Schule des Hochbeet-Wettbewerbs, der im Rahmen der Ausstellung WALDGRÜN-STADTGRÜN durchgeführt wird, ein solches Hochbeet übergeben. Weitere Informationen können gerne bei netzwerk natur abgefragt werden.

WALDGRÜN – STADTGRÜN in Erfurt
Potsdam, den 28.9.2018: Bis zum 8. November 2018 ist die Wanderausstellung WALDGRÜN-STADTGRÜN im Haus der sozialen Dienste in Erfurt zu sehen (Juri-Gagarin-Ring 150, 99084 Erfurt). Diesen Ausstellungsort ermöglichte die Town & Country Stiftung, vertreten durch den Stiftungsbotschafter Peter Winkler. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:30 bis 11:30 Uhr, sowie Dienstag 13:30 bis 17:30 Uhr. (Foto: Guido Spohr, Stadtverwaltung Erfurt)
Kooperationspartner,
Unterstützung und Förderung:
