von DIRKNISHEN | März 29, 2016
Mistkäfer – die Müllarbeiter der Natur. Mistkäfer sind eine Familie der Käfer mit 150 Arten, von denen 59 in Europa bekannt sind. Sie leben auf Feldern, in Wäldern oder in Steppen in Europa, Amerika und Afrika. Dort sammelt er Dung von Pflanzenfressern als...
von DIRKNISHEN | März 29, 2016
Bunte Leichtigkeit – das Tagpfauenauge ist ein Tagfalter aus der Familie der Edelfalter. Es ist in Europa und Asien verbreitet und lebt dort in lichten Wäldern, aber auch in Parks und Gärten. Tagpfauenaugen erreichen eine Flügelspanne von 50- 55 mm. Ihre...
von DIRKNISHEN | März 29, 2016
Das Wildschwein gehört zur Familie der echten Schweine und stammt ursprünglich aus Europa, Nordafrika und Südostasien, allerdings wurde es in Australien, Nord- und Südamerika eingebürgert und ist dank seiner Anpassungsfähigkeit fast weltweit zu finden. Immer mehr...
von DIRKNISHEN | März 29, 2016
Man bekommt ihn nie zu Gesicht, aber anhand der frischen Erdhügel weiß man doch zumindest, wo er vor kurzem noch war. Der niedliche Insektenfresser wird rund 15 Zentimeter lang und trägt zumeist schwarzes Fell. Kennzeichnend sind die großen, als Grabeschaufeln...
Neueste Kommentare