Medien Medienberichte zu unseren Aktionen Wachsen und Lernen Übergabe des 222. PflanzenWelten-Hochbeetes an die Schule am Nuthetal in Potsdam sowie Bericht über die Auszeichnung der PflanzenWelten-Hochbeete als offizielles Projekt der „UN-Dekade Biologische Vielfalt“, erschienen in Potsdamer Neueste Nachrichten von 3. Mai 2018. Tomaten, Tulpen und viele „grüne Daumen“ Bericht über die PflanzenWelten-Hochbeete und die Arbeit von netzwerk natur, erschienen in „Grundschulmagazin“ (Ausgabe 2/18) unter Redaktion von Dr. Klaus Metzger im März 2018. Hochbeete für junge Naturforscher Bericht über die Arbeit von netzwerk natur, erschienen in „Potsdamer Neueste Nachrichten“ vom 15. November 2017. Hochbeete für den Kindergarten Bericht über die PflanzenWelten-Hochbeete der Umwelt-Initiative Zukunft Stadt & Natur, erschienen in „Kitazeit“, Ausgabe (1/2018) vom 12. Dezember 2017. Erde rein und Samen drauf Übergabe des PflanzenWelten-Hochbeetes an die Grundschule Bad Krötzting, erschienen in „Chamland aktuell“ vom 12. Juli 2017. Grundschüler ernten bald eigenes Gemüse Übergabe des PflanzenWelten-Hochbeetes an die Grundschule Maienbeeck Bad Bramstedt/ Wiemersdorf, erschienen im „Anzeiger“ vom 24. Juni 2017. Schulgartenspezialisten Übergabe des PflanzenWelten-Hochbeetes an die Alois-Reichenberger-Schule in Kirchroth, erschienen im Landkreisteil von „Bogener Zeitung“ und „Straubinger Tagblatt“ vom 22. Juni 2017. WALDGRÜN – STADTGRÜN im Naturkundemuseum Video-Bericht über die Wanderausstellung WALDGRÜN – STADTGRÜN im Naturkundemuseum Magdeburg, Beitrag aus dem Magdeburger Monatsmagazin M hoch 3, Ausgabe Juni 2017. Mit allen Sinnen Kräuter kennenlernen Übergabe des PflanzenWelten-Hochbeetes an die NaturErlebnis-Werkstatt in Alsdorf, erschienen im „Alsdorf Super Mittwoch“ vom 17. Mai 2017. Im nächsten Jahr werden Beeren geerntet Übergabe des PflanzenWelten-Hochbeetes an die Kita Löwenzahn in Riedelbach, erschienen im Usinger Anzeiger vom 26. August 2017. Eine bunte Wiese für alle Schmetterlinge Übergabe des PflanzenWelten-Hochbeetes an die Grundschule „Am Sommerberg“ in Weilrod-Riedelbach, erschienen im Usinger Anzeiger vom 22. April 2017. So schön sind unsere Wälder Eröffnung der Wanderausstellung WALDGRÜN – STADTGRÜN im Elsbachhaus Herford, erschienen im „WESTFALEN-BLATT“ vom 17. Januar 2017. © WESTFALEN-BLATT Blühwiese am Grönenbergpark geschaffen Einweihung der Blühwiese in Melle im Rahmen von Wir pflanzen Zukunft!, erschienen im Meller Kreisblatt vom 12. Mai 2016. WasserWelten in Waldkraiburg Übergabe eines WasserWelten-Aquariums an das Kindertageszentrum KiTz in Waldkraiburg, erschienen in der Stadtinfo Waldkraiburg vom Februar 2016. Ein neuer Lernort für die Awo-Kita Übergabe eines WasserWelten-Aquariums an die AWO-Kita in Lotte, erschienen in Neue Osnabrücker Zeitung, Ausgabe West, vom 23. Januar 2016. Autorin und Fotografin: Ursula Holtgrewe. Hortkinder nehmen tierische Besucher in Pflege Übergabe eines WasserWelten-Aquariums an den Hort der Grundschule „Am Hopfengarten“ in Magdeburg, erschienen im Magdeburger Lokalanzeiger vom 7. Januar 2016. Grün fürs Zentrum Baumpflanzungen im Rahmen von Wir pflanzen Zukunft! in Georgsmarienhütte und Bad Iburg, erschienen im Neue Osnabrücker Zeitung / Ausgabe Georgsmarienhütte vom 10. Juli 2015. Wir danken den Redaktionen und Verlagen für die Genehmigung der Wiedergabe ihrer Beiträge. Mediendateien unserer Aktionen Tafeln der Wanderausstellung WALDGRÜN – STADTGRÜN Die Inhalte von WALDGRÜN – STADTGRÜN können in dieser Webversion der Ausstellungstafeln digital erlebt werden. Plakat zur Wanderausstellung WALDGRÜN – STADTGRÜN An jedem Ausstellungsort wird WALDGRÜN – STADTGRÜN durch ein Plakat angekündigt, hier beispielhaft zum Standort im Naturschutzzentrum Krugpark in Brandenburg an der Havel. Flyer zur Wanderausstellung WALDGRÜN – STADTGRÜN Eine prägnante Übersicht der Ausstellungsinhalte als Leporello, der die Ausstellung an jedem Standort begleitet.